C·A·P Startseite  
 << zurück www.cap.lmu.de vor >> 
  C·A·P Übersicht  

C·A·P-Info-Newsletter

  CAP Homepage  

Suchen

 
Aktuell C·A·P Projekte Publikationen Interaktiv Kontakt
  English Version  
   
 
Hinweis: Dies ist eine Archivseite der alten C·A·P-Website.
Die neue Website des C·A·P finden Sie unter www.cap.lmu.de.
 
   
 

Publikationen 1998 bis 2000


In der Rubrik C·A·P Working Papers können Sie Arbeitspapiere und ausgewählte Artikel aus den nachfolgenden Publikationen herunterladen, die in dieser Übersicht evtl. nicht verzeichnet sind.


Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.):
Jahrbuch der Europäischen Integration 1999/2000
Institut für Europäische Politik, Europa Union Verlag
Bonn 2000


Thomas Fischer, Nicole Schley:
Organizing a Federal Structure for Europe
An EU Catalogue of Competencies
Bertelsmann Foundation Publishers, Gütersloh 2000


Susanne Ulrich unter Mitarbeit von Jürgen Heckel, Eva Oswald, Stefan Rappenglück und Florian Wenzel:
Achtung (+) Toleranz
Wege demokratischer Konfliktregelung. Praxishandbuch für die politische Bildung
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2000


Eva Feldmann:
Polen: "Für Eure und unsere Freiheit"
Zum Verständnis der polnischen Gesellschaft, Kultur und Identität. Mit einem Vorwort des polnischen Außenministers Prof. Wladyslaw Bartoszewski
Frankfurt/Main 2000


Sven Behrendt, Christian Hanelt (eds.):
Bound to Cooperate - Europe and the Middle East
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2000


Thomas Paulsen, Manuel Fröhlich, Dorothea Lamatsch:
Von Amerika lernen?
Schlüsselbereiche der deutschen Forschungslandschaft im internationalen Vergleich - Eine Studie zur Informations- und Biotechnologie
2. erweiterte und aktualisierte Neuauflage, München 2000.


Ruth Lapidoth:
The EU, Jerusalem and the Peace Process
CAP Working Paper, Munich 2000


Bertelsmann Europa-Kommission:
Europas Vollendung vorbereiten
Forderungen an die Regierungskonferenz 2000
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2000


Karl-Rudolf Korte / Gerhard Hirscher (Hrsg.):
Darstellungspolitik oder Entscheidungspolitik
Über den Wandel von Politikstilen in westlichen Demokratien, München 2000


Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.):
Europa von A bis Z.
Taschenbuch der europäischen Integration
7. Auflage, Bonn 2000


Thomas Henschel, Stephan Schleising (Hrsg.):
Europa am Wendepunkt
Von "Euro-Land" zu einer europäischen Bürgergesellschaft?
München 2000


Eva Feldmann (Hrsg.):
Jugendbeteiligung an der Politik
- (K)ein Kinderspiel?!

Reader zu einer deutsch-niederländischen Fachtagung zum Thema "Partizipation"
Eigenverlag, München 2000


Heidi Kübel, Monique Sintenis, Florian M.Wenzel:
Europa der Bürger
Planspiel zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Modellregion SaarLorLux
Eigenverlag, München 2000


Sascha Meinert:
Europa auf dem Weg zum Bundesstaat?
Planspiel zur EU-Reform 2000
Eigenverlag, München 2000


Bertelsmann Forschungsgruppe Politik:
Toleranz - Grundlagen für ein demokratisches Miteinander
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2000


Bertelsmann Foundation, Bertelsmann Group for Policy Research, German Marshall Fund of the United States:
Migration in the New Millennium
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2000


Franz-Lothar Altmann, John Lampe (eds.):
Energy and the Transformation Process in Southeast Europe
Bertelsmann Foundation Publishers, Gütersloh 2000


Thomas Fischer, Nicole Schley:
Europa föderal organisieren
Ein neues Kompetenzgefüge für die Europäische Union, Europa Union Verlag, Bonn 1999


Martin Brusis (ed.):
Regional Policy-Making in Bulgaria, the Czech Republic, Estonia, Hungary, Poland and Slovakia
CAP Working Paper, Munich, December 1999


Barbara Tham (Hrsg.):
Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Integration oder Maginalisierung?
Europa Union Verlag, Bonn 1999


Anja Edelhäuser, Stefan Rappenglück und Mark Schürmeyer:
Fluchtburg Europa
Asylpolitik im zusammenwachsenden Europa
München 1999


Rubeen Esmail-Arndt, Florian Polenz und Barbara Tham:
Europa erleben
Internationale Seminarreihe für die Jugendarbeit
München 1999


Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.):
Jahrbuch der Europäischen Integration 1998/99
Institut für Europäische Politik, Europa Union Verlag
Bonn 1999


Iris Kempe, Wim van Meurs, Barbara von Ow (Hrsg.):
Die EU-Beitrittsstaaten und ihre östlichen Nachbarn - The EU Accession States and Their Eastern Neighbours
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1999


Weidenfeld, Werner (Hrsg.):
Europa-Handbuch
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1999


Kießling, Andreas:
Politische Kultur und Parteien im vereinten Deutschland
München 1999


Shlomo Avinieri, Werner Weidenfeld (eds.):
Integration and Identity - Challenges to Europe and Israel
Europa Union Verlag, Bonn 1999


Josef Janning, Charles Kupchan, Dirk Rumberg (eds.):
Civic Engagement in the Atlantic Community
Bertelsmann Foundation Publishers, Gütersloh 1999


Helmut Wiesenthal:
Die Transformation der DDR - Verfahren und Resultate
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1999


Franz H.U. Borkenhagen, Thomas Fischer, Fritz Franzmeyer, Siegfried Magiera, Peter-Christian Müller-Graf:
Arbeitsteilung in der Europäischen Union - die Rolle der Regionen
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1999


Claus Giering, Josef Janning, Wolfgang Merkel, Michael Stabenow:
Demokratie und Interessenausgleich in der Europäischen Union
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1999


Elmar Rieger:
Agenda 2000 - Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1999


Jürgen Gros, Manuela Glaab:
Faktenlexikon Deutschland
Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur
München 1999


Werner Weidenfeld, Karl-Rudolf Korte (Hrsg.):
Handbuch zur deutschen Einheit
1949 - 1989 - 1999

Frankfurt am Main, New York 1999


Werner Weidenfeld:
Zeitenwechsel. Von Kohl zu Schröder. Die Lage
Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt 1999


Thomas Paulsen:
Economic Diplomacy
Die Ökonomisierung der amerikanischen Außenpolitik unter Präsident Clinton
Opladen 1999


Forschungsgruppe Europa:
Europa vor der Vollendung
Vorlage zum Internationalen Bertelsmann Forum der Bertelsmann Stiftung
München / Gütersloh 1998


Werner Weidenfeld mit Peter M. Wagner und Elke Bruck:
Außenpolitik für die deutsche Einheit
Die Entscheidungsjahre 1989/90. Geschichte der deutschen Einheit, Band 4
Stuttgart 1998


Stefan Rappenglück:
Europa neu gestalten. Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung
Materialien der Forschungsgruppe Jugend und Europa
München 1998


Jürgen Gros:
Politikgestaltung im Machtdreieck Partei, Fraktion, Regierung
Zum Verhältnis von CDU-Parteiführungsgremien, Unionsfraktion und Bundesregierung 1982-1989 an den Beispielen der Finanz-, Deutschland- und Umweltpolitik
Berlin 1998


Andreas Schröer, Kirsten Nazarkiewiz:
Toleranz Bilder
Fotobox für die politische Bildung

62 kaschierte Fotos in handlicher Box mit didaktischem Begleitbuch
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Manuela Glaab:
Deutschlandpolitik in der öffentlichen Meinung
Einstellungen und Regierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990
Opladen 1999


Barbara Tham (Hrsg.):
Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union
Dokumentation einer Veranstaltung mit der Vertretung der Europäischen Kommission in München
München 1998


Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 1997/98
Institut für Europäische Politik, Europa Union Verlag
Bonn 1998


Barbara Tham (Hrsg.):
Mobil sein in Europa
Dokumentation einer gemeinsamen Veranstaltung der Vertretung der Europäischen Kommission in München und des Centrums für angewandte Politikforschung
München 1998


Karl-Rudolf Korte:
Deutschlandpolitik in Helmut Kohls Kanzlerschaft - Regierungsstil und Entscheidungen 1982-1989
DVA Geschichte der deutschen Einheit, Band 1
Stuttgart 1998


Bertelsmann Stiftung, Forschungsgruppe Europa (Hrsg.), Roland Bieber, Claus Giering, Rudolf Hrbek, Josef Janning:
Systemwandel in Europa
Demokratie, Subsidiarität, Differenzierung
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Thomas Fischer, Nicole Schley:
Europa föderal organisieren
Essentialia einer Strukturreform der Europäischen Union zur Jahrtausendwende
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Werner Weidenfeld (Hrsg.):
Amsterdam in der Analyse
(Buch und CD-ROM), Strategien für Europa
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Werner Weidenfeld (Hrsg.):
Deutsche Europapolitik - Optionen wirksamer Interessenvertretung
Band 2 der Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Europa Union Verlag, Bonn 1998


Josef Janning, Patrick Meyer:
Deutsche Europapolitik
Vorschläge zur Effektivierung
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Iris Kempe:
Direkte Nachbarschaft
Die Beziehungen zwischen der erweiterten EU und der Russischen Föderation, Ukraine, Weißrussland und Moldova
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Friedrich Heinemann:
EU-Finanzreform 1999
Eine Synopse der politischen und wissenschaftlichen Diskussion und eine neue Reformkonzeption
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Bertelsmann Stiftung, Forschungsgruppe Europa (Hrsg.):
Kosten, Nutzen und Chancen der Osterweiterung für die Europäische Union
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998


Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Europa am Scheideweg
Dokumentation einer Tagung in Kooperation mit dem CAP, München 1998


 
 C·A·P Schriftreihen

Bertelsmann
Forschungsgruppe Politik

Strategien für Europa
Europa-Handbuch
Demokratie- und Toleranz
C·A·P Working Papers

Forschungsgruppe
Europa

Europa von A-Z
Jahrbuch
Münchner Beiträge
Transatlantic Topics

Forschungsgruppe
Deutschland

Geschichte der dt. Einheit
Handbuch zur dt. Einheit
Deutschland-TrendBuch
Faktenlexikon Deutschland
Schriftenreihe
Artikel und Bücher

Forschungsgruppe
Jugend und Europa

Schriftenreihe
Arbeitspapiere
Materialienbände
Studienpapiere
Einzelveröffentlichungen

Forschungsgruppe
Zukunftsfragen

Dokumentationen
Publikationen


           
© 1998-2004 - Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) - Ludwig-Maximilians-Universität München
Aktualisiert am: 02.02.2004   Impressum | Design by [meteme.de]   Seite drucken | Seitenanfang