|
|
 |
Fluchtburg Europa
Auf der Grundlage eines praxisorientierten Ansatzes macht die Reihe
"Materialien der Forschungsgruppe Jugend und Europa" politische Themen
von aktueller Bedeutung für die Jugendbildungsarbeit zugänglich.
Die Materialien sind sowohl thematisch als auch methodisch- didaktisch
auf die Bedürfnisse und Anforderungen der politischen Bildung mit
Jugendlichen und jungen Erwachsenen abgestimmt. Die Bände der Reihe
können gegen eine Schutzgebühr bei der Forschungsgruppe Jugend
und Europa angefordert werden.
"Fluchtburg Europa ? - Asylpolitik in einem zusammenwachsenden Europa"
besteht aus drei unterschiedlich angelegten Planspielen, die sich mit
Fragen der Asylpolitik in Deutschland, des Kirchenasyls und einer europäischen
Asylregelung beschäftigen. Die Teilnehmenden treffen spielerisch
auf der Basis von Rollenprofilen politische Entscheidungen (wie beispielsweise
Vertreter einer Partei, Abgeordneter des Europäischen Parlamentes,
Ministerin, Mitglied der Kommission) ein.
Sie verinnerlichen die Problemlagen einzelner Akteure und entwickeln dadurch
ein besseres Verständnis für die damit zusammenhängenden
Interessen und Entscheidungen der beteiligten Akteure. Politik wird erlebbar.
|
|
|