C·A·P Startseite  
 << zurück www.cap.lmu.de vor >> 
  C·A·P Übersicht  

C·A·P-Info-Newsletter

  CAP Homepage  

Suchen

 
Aktuell C·A·P Projekte Publikationen Interaktiv Kontakt
  English Version  
   
 
Hinweis: Dies ist eine Archivseite der alten C·A·P-Website.
Die neue Website des C·A·P finden Sie unter www.cap.lmu.de.
 
   
 

Europa neu gestalten

Europa neu gestalten

Stefan Rappenglück
Europa neu gestalten. Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung.
München 1998, neubearbeitete und aktualisierte Auflage, DM 25, - (zzgl. Versand) Schutzgebühr,
ISBN 3-933456-02-9

Europa neu gestalten" beschäftigt sich mit den Konturen eines neuen Europas am Ende des 20. Jahrhunderts. Neben Informationen über die mit einer Erweiterung verbundenen Fragestellungen bietet der Materialienband Methoden zur Vermittlung des Themas an. Im Mittelpunkt steht hierbei ein Planspiel, in dessen Verlauf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch und mit viel Spaß auf der Basis von Rollenprofilen aus der passiven Rolle der EU-Bürgerin oder des EU-Bürgers in die aktive Rolle eines gestaltenden Akteurs (wie beispielsweise Abgeordneter des Europäischen Parlamentes, Ministerin, Mitglied der Kommission) treten.

Sie verinnerlichen die Problemlagen einzelner Akteure und entwickeln dadurch ein besseres Verständnis für die Prozesse und Interessen in der Europäischen Union. Sie lernen den Entscheidungsablauf der EU auf einer sehr persönlichen Ebene kennen. Entscheidungen und Interessenzusammenhänge in der EU werden für die Beteiligten greifbarer und ein wenig durchschaubarer.
Um möglichst adressatenbezogenen eingesetzt werden zu können, liegt der Materialienband "EUROPA NEU GESTALTEN" in zwei Varianten vor:

Der Ringbuchordner in Din A4 - Format erleichtert den Nutzern ein problemloses Kopieren der Spielrollen und weiteren Spielmaterialien. Zugleich ermöglicht er den Nutzern und dem Herausgeber, die Spielmaterialien zu aktualisieren und zu erweitern.

Die im Rückenteil des Ordners eingeheftete Diskette ermöglicht den Nutzern die Modifikation der Spielmaterialien speziell für die individuelle Lernsituation und den Vorkenntnissen der Teilnehmenden. Die Diskette enthält das Szenario, die Planspiel-Matrix, die Rollenprofile und die im Verlauf des Planspiels benötigten Materialvorlagen (Arbeitsblätter).

Abgerundet wird der Band durch zahlreiche Statistiken, kopierfähige Schaubilder und nützliche Anschriften.


 
 C·A·P Schriftreihen

Bertelsmann
Forschungsgruppe Politik

Strategien für Europa
Europa-Handbuch
Demokratie- und Toleranz
C·A·P Working Papers

Forschungsgruppe
Europa

Europa von A-Z
Jahrbuch
Münchner Beiträge
Transatlantic Topics

Forschungsgruppe
Deutschland

Geschichte der dt. Einheit
Handbuch zur dt. Einheit
Deutschland-TrendBuch
Faktenlexikon Deutschland
Schriftenreihe
Artikel und Bücher

Forschungsgruppe
Jugend und Europa

Schriftenreihe
Arbeitspapiere
Materialienbände
Studienpapiere
Einzelveröffentlichungen

Forschungsgruppe
Zukunftsfragen

Dokumentationen
Publikationen


           
© 1998-2004 - Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) - Ludwig-Maximilians-Universität München
Aktualisiert am: 05.12.2002   Impressum | Design by [meteme.de]   Seite drucken | Seitenanfang