C·A·P Startseite  
 << zurück www.cap.lmu.de vor >> 
  C·A·P Übersicht  

C·A·P-Info-Newsletter

  CAP Homepage  

Suchen

 
Aktuell C·A·P Projekte Publikationen Interaktiv Kontakt
  English Version  
   
 
Hinweis: Dies ist eine Archivseite der alten C·A·P-Website.
Die neue Website des C·A·P finden Sie unter www.cap.lmu.de.
 
   
 

Zeitenwechsel

Zeitenwechsel

Werner Weidenfeld, Zeitenwechsel. Von Kohl zu Schröder. Die Lage, Stuttgart (Deutsche Verlagsanstalt) 1999, 191 S., DM 29,80, ISBN 3-421-05205-0

Anders als in anderen Demokratien bedeutete in Deutschland ein Kanzlerwechsel immer eine Epochenzäsur. Der Abgang Adenauers, Brandts oder Schmidts ließ die Seele der Nation in Schwingungen geraten. Die Amtszeit Kohls hingegen endete nur mit einem leisen Aufseufzen der Republik. Merkwürdig widerstandslos verabschiedete sich eine Zeit, die als letzter Nachhall der Ära Adenauer das Land prägte. Sie verschwand ganz sanft.

Dieser Oberflächenbefund verstellt jedoch den Blick auf die eigentlich relevante Verschiebung, die sich in der Tiefendimension von Politik und Gesellschaft vollzieht. Zum ersten Mal wurde in der Bundesrepublik eine Regierung durch Wahlen abgelöst, die größte Wählerwanderung war zu registrieren, und vor allem: es ist eine neue Generation, die nun Deutschland von Berlin aus regiert.

Die Kanzlerschaft Kohls war das letzte Echo der Adenauer-Ära. Mit dessen Ende werden der Erfahrungshorizont der Adenauer-Kohl-Generationen in die Archive aufgenommen. Der Mangel an Dramatik beim Übergang von Kohl zu Schröder bleibt daher ein oberflächlicher Befund. In seiner Tiefendimension markiert auch dieser Regierungswechsel eine historische Zäsur - eine neue Zeit beginnt.


 
 C·A·P Schriftreihen

Bertelsmann
Forschungsgruppe Politik

Strategien für Europa
Europa-Handbuch
Demokratie- und Toleranz
C·A·P Working Papers

Forschungsgruppe
Europa

Europa von A-Z
Jahrbuch
Münchner Beiträge
Transatlantic Topics

Forschungsgruppe
Deutschland

Geschichte der dt. Einheit
Handbuch zur dt. Einheit
Deutschland-TrendBuch
Faktenlexikon Deutschland
Schriftenreihe
Artikel und Bücher

Forschungsgruppe
Jugend und Europa

Schriftenreihe
Arbeitspapiere
Materialienbände
Studienpapiere
Einzelveröffentlichungen

Forschungsgruppe
Zukunftsfragen

Dokumentationen
Publikationen


           
© 1998-2004 - Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) - Ludwig-Maximilians-Universität München
Aktualisiert am: 05.12.2002   Impressum | Design by [meteme.de]   Seite drucken | Seitenanfang