Hier finden Sie Berichte und Meldungen zu Konferenzen, Workshops, Vorträgen,
Projekten und Publikationen aus der Arbeit am C·A·P.
|
 |
|
Impulse für eine
neue Parteiendemokratie
Manuela Glaab (Hrsg.), Schriftenreihe der Forschungsgruppe Deutschland Band 15,
München 2003
16.12.2003 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Dossier: C·A·P
und Regierungskonferenz
Am 12. / 13. Dezember 2003 wird in Brüssel über das Schicksal des Konventsentwurfs
entschieden.
11.12.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Demokratie ist das Resultat
konstruktiver Konflikte
Treffen des europäisch-israelischen Netzwerkes im Kibbutz Ein Gedi in Israel
04.12.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Krisenmanagement und das
neue Europa: Bestandaufnahme in Wien
Konferenz des Herbert-Batliner-Europainstituts Salzburg
28.11.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Jahrbuch der Europäischen
Integration 2002/2003
Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.);
Europa Union Verlag, Bonn 2003
21.11.2003 - Forschungsgruppe Europa |
|
 |
|
Allianz Summer School
2004
Re-Inventing Europe: New Generations set their Agenda
Pressemeldung
17.11.2003 - C·A·P |
|
 |
|
Nation-building und
regionale Autonomie
Themendossier und Ergebnisbericht zu Konzepten der "Regionalen Autonomie"
10.11.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Zur Entwicklung Nordkoreas
und den Lernerfolgen aus der NGO-Arbeit vor Ort
Kolloquium mit L. Gordon Flake und Scott Snyder
07.11.2003 - Forschungsgruppe Europa |
|
 |
|
Kanzlerdialog zur
Kursbestimmung deutscher Europapolitik
Konferenz in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt
27.10.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Die EU und Moldova: Nachbarschaft
und Konfliktmanagement
Konferenz in Moldova
20.10.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Prospects
and Risks Beyond EU-Enlargement
Iris Kempe / Wim v. Meurs (Hrsg): 1. Eastern Europe,
2. Southeastern Europe, Leverkusen 2003
20.10.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
London steht hinter dem
EU-Verfassungsentwurf
Konferenz "Rebuilding the International Order
Profiles of a Trilateral Strategy" in Berlin
17.10.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Europanorama: EU-Regierungskonferenz
Ist die EU reif für einen neuen Vertrag von Rom? Das neue Netzdossier von europa-digital.de
und C·A·P.
07.10.2003 - C·A·P |
|
 |
|
Deutsch-Spanisches
Forum 2003
C·A·P bereitet mit Impulspapier eine hochrangige Tagung der Bertelsmann
Stiftung in Berlin vor.
07.10.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
The European
Republic - Policy Proposals for a Future Constitution
C·A·P Working Paper von S. Collignon, München 10/2003
30.09.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
SommerAkademie
Europa 2003
Bericht über die SommerAkademie Europa des C·A·P, der Bertelsmann
Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung.
18.09.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Wie viel Staat
braucht der Staat?
Beitrag von Jürgen Turek in dem neuen Buch "Trend 2004
Arbeit - Freizeit - Eigenzeit"
15.09.2003 - Forschungsgruppe Zukunftsfragen |
|
 |
|
Partizipative
Evaluation -
Ein Konzept für die politische Bildung
Susanne Ulrich, Florian M. Wenzel, Gütersloh 2003
04.09.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Tietmeyer warnt
vor Vertrauensverlust des Euro
SommerAkademie Europa des C·A·P in Kooperation mit der Bertelsmann
Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung.
01.09.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
François
Mitterrands Deutschlandbild
Perzeption und Politik im Spannungsfeld deutschland-, europa- und sicherheitspolitischer
Entscheidungen
25.08.2003 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Geschichte
der amerikanischen Außenpolitik von 1917 bis zur Gegenwart
Stephan Bierling, 272 Seiten , München 2003
25.08.2003 - C·A·P |
|
 |
|
Die Führungsfrage
- CDU und CSU im zwischenparteilichen Machtkampf
Von Matthias Deiß, München 2003
20.08.2003 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Der EU-Reformkonvent
- Analyse und Dokumentation
Claus Giering (Hrsg.), CD-ROM, Gütersloh/München 2003.
18.08.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Ohne Jugend
keine Zukunft
Eva Feldmann (Hrsg.), Reader zur Fachtagung "Jugend-partizipation und Generationendialog",
München 2003.
18.08.2003 - Forschungsgruppe Jugend und Europa |
|
 |
|
USA-EU: Strategieempfehlungen
für ein neues globales Bündnis
Transatlantic Strategy Group tagt in Reinhartshausen
28.07.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Think Europe! Szenarien-Wettbewerb
in Berlin
Über 600 Jugendliche entwickeln vom 15. bis 17. Juni 2003 in Berlin Geschichten
über die Zukunft Europas.
25.07.2003 - Forschungsgruppe Jugend und Europa |
|
 |
|
Im Schatten Amerikas? Europa
und Irak
Transatlantischer Roundtable des Projekts "Improving Responsiveness" am
17. und 18. Juli 2003 in Brüssel
24.07.2003 - Forschungsgruppe Europa |
|
 |
|
Europas Strategie nach
dem Irak-Krieg
VIII. Kronberger Gespräche zur Zukunft des nahen Ostens, Strategiepapier des
C·A·P
14.07.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
C·A·P-Fellowships
2003
Ehrung von Georg Lord Weidenfeld, Prof. Paul Lendvai und Dr. Walther Stützle
in München.
11.07.2003 - C·A·P |
|
 |
|
Verfassung, Sicherheit
und Identität
Europa-Strategiekonferenz im Deutschen Historischen Museum am 4./5. Juli 2003 in
Berlin.
07.07.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Tolerance
Matters - International Educational Approaches
International Network (Hrsg.), Gütersloh 2003
25.06.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Paartherapie für die
transatlantische Vernunftehe
Transatlantik-Konferenz der Bertelsmann Stiftung, des German Marshall Fund und des
C·A·P in Tremezzo.
18.06.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Nagelprobe für
die EU-Verfassung
Pressemeldung des C·A·P mit Forderungen an den
EU-Gipfel in Thessaloniki.
18.06.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Karlspreis-Forum 2003
C·A·P begleitet Expertenkonferenz am Vortag der Verleihung des Karlspreises
2003 in Aachen.
29.05.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Europakonvent
Junge Europäer aus insgesamt 19 verschiedenen Ländern diskutierten in
Berlin die Zukunft Europas.
26.05.2003 - Forschungsgruppe Jugend und Europa |
|
 |
|
Bilanz der transatlantischen
Beziehungen
Besuch und Interview von Dr. Dan Hamilton, SAIS Center for Transatlantic Relations,
Johns-Hopkins-University.
23.05.2003 - Forschungsgruppe Europa |
|
 |
|
Der Macher der modernen SPD
Vortrag der Historikerin Frau Dr. Münkel am C·A·P zu Willy Brandts
Rolle als Parteivorsitzender.
20.05.2003 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Europas Zukunft -
Fünf EU-Szenarien
Von Franco Algieri, Janis A. Emmanouilidis, Roman Maruhn, C·A·P Working
Paper 05/2003.
16.05.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Stefan
Collignon: The European Republic
Reflections on the Political Economy of a Future European Constitution.
08.05.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Was können wir messen?
Tagung zur Evaluation von politischer Bildung in Berlin. Download der Evaluationsergebnisse
der C·A·P-Projekte.
03.04.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
U.S. foreign policy strategies
Interview mit dem RAND-Präsidenten Dr. James A. Thomson zum Irak-Krieg.
27.03.2003 - C·A·P-Interview |
|
 |
|
C·A·P
im Europäischen Parlament
C·A·P erläutert Konzepte zum Thema Südosteuropa vor Europaparlamentariern.
24.03.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Europäische
Kommission stellt neues Konzept für die Nachbarschaftspolitik der EU vor
Strategien des C·A·P zum Thema.
18.03.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Europa blickt auf Amerika
- und umgekehrt?
Von Sabine Busse; Band 10 der Münchner Beiträge zur Europäischen
Einigung, Europa Union Verlag, Bonn 2003.
18.03.2003 - C·A·P |
|
 |
|
Erstes EUSC-Diplom verliehen
Professor Werner Weidenfeld verleiht das erste Diplom des Programms European Union
Studies Certificate (EUSC).
17.03.2003 - C·A·P |
|
 |
|
Wolfgang
Schäuble: Schwere Krise der EU
1. Alumni-Konferenz der "SommerAkademie Europa" von Bertelsmann Stiftung,
Heinz Nixdorf Stiftung und C·A·P.
10.03.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Szenarien nach
einem Irak-Krieg
Europäisch-Amerikanische Diskussionsrunde des C·A·P und des Amerikanischen
Generalkonsulats.
10.03.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Zuwanderung
und Jugendpartizipation in Europa
Interview mit Prof. Dr. Rita Süssmuth, der ehemaligen Vorsitzenden der Zuwanderungskommission.
28.02.2003 - Forschungsgruppe Jugend und Europa |
|
 |
|
Europabezogene
Politische Bildung nach Pisa
Interview mit Dr. Bernd Hübinger , Vizepräsident der Bundeszentrale für
Politische Bildung (BpB).
28.02.2003 - Forschungsgruppe Jugend und Europa |
|
 |
|
Europa und Amerika
im Schatten der Irak-Krise
Strategiekonferenz des C·A·P und der Bertelsmann Stiftung vom 14.-16.
Februar in Miami
27.02.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
Gutes Regieren in Europa
Der Europäische Bürgerbeauftragte Jacob Söderman zu Besuch am C·A·P.
12.02.2003 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Die Südosterweiterung
der EU
Foren und Treffen von C·A·P-Experten mit hochrangigen Politikern in
Sofia und Zagreb.
10.02.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe
Politik |
|
 |
|
C·A·Panorama 1/2003
Der neue Newsletter des C·A·P als PDF-Download mit Berichten aus der
Projektarbeit des Centrums.
05.02.2003 - C·A·P |
|
 |
|
Der schwerfällige
Riese - Wie Russland
den Wandel gestalten soll
Olaf Hillenbrand, Iris Kempe (Hrsg.), Gütersloh 2003
03.02.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Vergleich der Verfassungen
der 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union
C·A·P Working Paper, München 02/2003
03.02.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Die
"überalterte Gesellschaft"
Interview mit Jürgen Turek, Leiter der Forschungsgruppe Zukunftsfragen, bei
BR-Online.
27.01.2003 - Forschungsgruppe Zukunftsfragen |
|
 |
|
Die TV-Duelle und die Bundestagswahl
2002
RTL-Chefredakteur Hans Mahr analysiert im C·A·P-Kolloquium das Duell
"Schröder-Stoiber".
21.01.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Transparenz gegen
Korruption
C·A·P-Mitarbeiter erarbeiten Regionalkapitel zum kürzlich veröffentlichten
"Global Corruption Report".
21.01.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Die Doppel-Präsidentschaft
weiter denken
Pressemeldung des C·A·P zum deutsch-französischen Vorschlag einer
EU-Doppelspitze.
16.01.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
EU 25+- Eine Bestandsaufnahme
nach dem Europäischen Rat in Kopenhagen
Von Martin Brusis, Janis Emmanouilidis, Christoph Hofbeck
13.01.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Israelische Positionen
zur Krise im Nahen Osten
Botschafter Shimon Stein nimmt im C·A·P-Interview Stellung zu aktuellen
Fragen der internationalen Politik.
13.01.2003 - C·A·P-Interview mit Shimon Stein |
|
 |
|
Außenpolitische
Ziele Russlands im Jahr 2003
Mikhail Bogdanov, Direktor der Abteilung "Nahost und Nordafrika" im
russischen Außenministerium.
13.01.2003 - C·A·P-Interview mit Mikhail Bogdanov |
|
 |
|
Cafeteria-Staat und gespaltene
Gesellschaft
Peter Glotz skizziert die Konsequenzen des digitalen Kapitalismus für Politik,
Gesellschaft und Wirtschaft.
09.01.2003 - C·A·P-Interview mit Prof. Dr. Peter
Glotz |
|
 |
 |
 |