![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Die Führungsfrage
Das Machtverhältnis zwischen CDU und CSU bestimmt den politischen Alltag der beiden Schwesterparteien und ihrer Spitzenfunktionäre. Im Zentrum steht die Führungsfrage: Wer stellt die Weichen in der Union? Wie lässt sich die Partei führen? Welche Unionspartei setzt sich am Ende durch? Matthias Deiß widmet sich in Band 14 der Schriftenreihe der Forschungsgruppe Deutschland dem Machtverhältnis zwischen CDU und CSU nach der Wiedervereinigung bis in das Wahljahr 2002. Alle wichtigen Wegmarken des unionsinternen Machtkampfs sind so nachzuvollziehen: Helmut Kohl auf dem Gipfel seiner Macht, der Kampf um seine politische Nachfolge zwischen Theo Waigel und Wolfgang Schäuble, der Wettstreit um die Vorreiterrolle in der Opposition nach der Bundestagswahl 1998, um Führungspositionen nach der Spendenaffäre und um die Kanzlerkandidatur 2002. Weitere Informationen zum Buch und zum Autor finden Sie unter der Internetadresse www.die-fuehrungsfrage.de. |