|
|
 |
Bundestagswahl 2002
Webdossier der Forschungsgruppe
Deutschland - 26. Juli 2002
Alles schaut auf diesen Tag, kreist fiebrig um ihn, zentriert sich auf
ihn, die Politik erhöht den Pulsschlag, die Medien sowieso - und
der Bürger? Er ist aufgefordert, im September einer der wichtigsten
Aufgaben nachzukommen, die in einer Demokratie wahrzunehmen sind: Am 22.09.
sind Bundestagswahlen, rund 61,2 Million Deutsche sind dann wahlberechtigt
und können durch ihren Urnengang über die neue Zusammensetzung
des Bundestages entscheiden. Es geht um den Fortbestand der amtierenden
Bundesregierung unter Kanzler Gerhard Schröder und darum, in welche
Richtung die gesellschaftlichen Grundkoordinaten durch die Politik in
den nächsten vier Jahren gesetzt werden: Rot-Grün, Epoche oder
Episode der Zeitgeschichte?
News
& Events 2001 >>
|
|
|