![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Karlspreis-Europa-Forum 2003
Einen Tag vor der Verleihung des Karlspreises 2003 diskutierten Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf Einladung der Bertelsmann Stiftung und des Karlspreisdirektoriums über die Zukunft der europäischen Einigung. Zur Verleihung des Karlspreises an Konventspräsident Valéry Giscard d'Estaing stand die Frage nach der künftigen Verfassung Europas im Vordergrund. Als Grundlage der Diskussion diente den Teilnehmern ein Strategiepapier der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik. Darin werden fünf zentrale Anforderungen für eine erfolgreiche europäische Verfassung beschrieben: Das künftige europäische Grundlagendokument muss die Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten einbeziehen, das Aufgabenprofil der EU schärfen, Führung gewährleisten, die Handlungsfähigkeit eines großen Europa sichern sowie die Weiterentwicklung der Verfassungsgemeinschaft ermöglichen. Dieses Strategiepapier sowie eine Dokumentation der Reden und Debatten auf dem Karlspreis-Forum 2003 hat nun der Verlag der Bertelsmann Stiftung als Dokumentation vorgelegt. DownloadsDokumentation Karlspreis-Europa-Forum 2003
Diskussionspapier des C·A·P für den Karlspreis 2003: Die Regierungsfähigkeit des Großen Europa
Governing the Wider Europe
Gouverner la Grand Europe
LinksNews & Events: Bericht zum Karlspreis-Forum 2003 Bertelsmann Stiftung: Karlspreis-Europa-Forum Ansprechpartner Jürgen Turek Dr. Claus Giering Armando Garcia-Schmidt |