![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Jahrbuch der Europäischen Integration
Das Jahrbuch der Europäischen Integration dokumentiert und bilanziert seit 1980 zeitnah und detailliert den europäischen Integrationsprozess. Entstanden ist eine einmalige Dokumentation der europäischen Zeitgeschichte. Das "Jahrbuch der Europäischen Integration 2001/2002" führt diese Tradition fort. In über 70 Beiträgen zeichnen die Autorinnen und Autoren in ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten die europapolitischen Ereignisse des Berichtszeitraums 2001/2002 nach und informieren über die Arbeit der europäischen Institutionen, die Entwicklung der einzelnen Politikbereiche der EU, Europas Rolle in der Welt, den Stand der Erweiterung und über die Europapolitik in den Mitgliedstaaten und Beitrittskandidaten. Leseproben1. Wolfgang Wessels und Werner Weidenfeld: Vorwort
2. Wolfgang Wessels: Die Europapolitik in der politikwissenschaftlichen Debatte
3. Werner Weidenfeld: Die Bilanz der Europäischen Integration 2001/2002
4. William Wallace: Die transatlantischen Beziehungen nach dem 11. September 2001
5. Inhaltsverzeichnis
Ansprechpartner |