C·A·P Startseite  
 << zurück www.cap.lmu.de vor >> 
  C·A·P Übersicht  

C·A·P-Info-Newsletter

  CAP Homepage  

Suchen

 
Aktuell C·A·P Projekte Publikationen Interaktiv Kontakt
  English Version  
   
 
Hinweis: Dies ist eine Archivseite der alten C·A·P-Website.
Die neue Website des C·A·P finden Sie unter www.cap.lmu.de.
 
   
 

Geschichte der deutschen Einheit


Die erste umfassende Darstellung und Analyse des deutschen Einigungsprozesses 1989/90 ist in einem vierbändigen Werk erschienen. Neben der Aufarbeitung der relevanten Quellen - darunter auch zahlreiche bislang nicht zugängliche Dokumente - stützte sich dieses Projekt auf eine Vielzahl von Interviews mit Akteuren und Beobachtern. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage des Entscheidungsprozesses.

Dieses Forschungsprojekt erfolgte in Kooperation mit Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Universität Freiburg, und Prof. Dr. Dieter Grosser, Universität München. Die Aufteilung der Bände sieht wie folgt aus:

Bd. 1: Karl-Rudolf Korte, Deutschlandpolitik in Helmut Kohls Kanzlerschaft: Regierungsstil und Entscheidungen 1982-1989, Stuttgart 1998.

Bd. 2: Dieter Grosser, Das Wagnis der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion: Politische Zwänge im Konflikt mit ökonomischen Regeln, Stuttgart 1998.

Bd. 3: Wolfgang Jäger in Zusammenarbeit mit Michael Walter, Die Überwindung der Teilung: Der innerdeutsche Prozeß der Vereinigung 1989/90, Stuttgart 1998.

Bd. 4. Werner Weidenfeld mit Peter M. Wagner und Elke Bruck, Außenpolitik für die deutsche Einheit: Die Entscheidungsjahre 1989/90, Stuttgart 1998.

Das Komplettpaket:

10 Jahre Mauerfall. Geschichte der deutschen Einheit in vier Bänden. Lieferbar in Kassette zum Sonderpreis. 3.024 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gebunden mit Schutzumschlag in Kassette DM 398,- (ISBN 3-421-05296-4): Die Einzelbände kosteten bisher je DM 128,-.


Weitere Literatur

Karl-Rudolf Korte: Die Chance genutzt? Die Politik zur Einheit Deutschlands, Campus Verlag, Frankfurt a.M./New York 1994.

Elke Bruck / Peter M. Wagner (Hrsg.), Wege zum "2+4"-Vertrag. Die äußeren Aspekte der deutschen Einheit, Schriftenreihe der Forschungsgruppe Deutschland, Band 6, München 1996.

Elke Bruck / Peter M. Wagner, "Die deutsche Einheit und ich". Die internationalen Aspekte des Vereinigungsprozesses 1989/90 in Lebensbeschreibungen, in: Zeitschrift für Politik, 43. Jg., Heft 2, Juni 1996, S. 208-224.

Elke Bruck / Peter M. Wagner, Bauen am eigenen Denkmal, in: Die politische Meinung, Nr. 8/1997, S. 15-23


Ansprechpartner

Elke Bruck, PD Dr. habil. Karl-Rudolf Korte


 
 C·A·P Schriftreihen

Bertelsmann
Forschungsgruppe Politik

Strategien für Europa
Europa-Handbuch
Demokratie- und Toleranz
C·A·P Working Papers

Forschungsgruppe
Europa

Europa von A-Z
Jahrbuch
Münchner Beiträge
Transatlantic Topics

Forschungsgruppe
Deutschland

Geschichte der dt. Einheit
Handbuch zur dt. Einheit
Deutschland-TrendBuch
Faktenlexikon Deutschland
Schriftenreihe
Artikel und Bücher

Forschungsgruppe
Jugend und Europa

Schriftenreihe
Arbeitspapiere
Materialienbände
Studienpapiere
Einzelveröffentlichungen

Forschungsgruppe
Zukunftsfragen

Dokumentationen
Publikationen


           
© 1998-2004 - Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) - Ludwig-Maximilians-Universität München
Aktualisiert am: 05.12.2002   Impressum | Design by [meteme.de]   Seite drucken | Seitenanfang