![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
N e w s & E v e n t s Europa als Partner und ModellDiplomatenausbildung zur europäischen Integration mit dem Gulf Research Center in Dubai geplant 09.03.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die europäische Integration wird für die sechs Scheichtümer am Golf - Saudi-Arabien, Kuwait, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrein, Katar und Oman - als Partner und als Modell immer attraktiver. Die sechs Länder haben sich zum Golf-Kooperationsrat (Gulf Cooperation Council, GCC) zusammengeschlossen und eine Freihandelszone gegründet. Sie wollen bis 2010 eine Währungsunion nach europäischem Muster vollziehen, welche die Voraussetzung für eine Freihandelszone mit Europa sein soll. Die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung der Union und die gegenseitigen Beziehungen sind deshalb für die sechs Erdölexporteure von großem Stellenwert. Aus diesem Grund besuchten C·A·P-Direktor Werner Weidenfeld und sein Stellvertreter Josef Janning auf Einladung maßgeblicher Persönlichkeiten und Institutionen Ende Februar die Region. In einem Grundsatzreferat zur Zukunft Europas am Gulf Research Center (GRC), Dubai, erläuterte Professor Weidenfeld die Konturen, Chancen und Probleme der erweiterten Union, ging auf die dadurch entstehenden neuen Nachbarschaften der EU ein und beschrieb die Notwendigkeiten einer europäischen Verfassung (Download siehe unten). Bei dem Besuch in Dubai schälte sich dann schnell das Interesse an einer systematischen Kooperation mit dem Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) heraus. Das C·A·P und das GRC haben deshalb eine stärkere Zusammenarbeit beschlossen und konzipieren nun ein Modellprojekt zur Ausbildung von Diplomaten.
DownloadDiscussion Paper The Future of the enlarged European Union and its neighbourhood Professor Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld for the Gulf Research Center, Dubai,
AnsprechpartnerFelix Neugart |