|
|
 |
N e w s & E v e n t s
Internationales Bertelsmann Forum 2001:
Das entgrenzte Europa
Berlin - 19.01.2001 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Auf Einladung der Bertelsmann Stiftung fand am 19. Januar 2001 im Weltsaal
des Auswärtigen Amtes in Berlin zum fünften Mal das "Internationale
Bertelsmann Forum" statt. In der Konferenz wurden wenige Wochen nach
dem Gipfel von Nizza in vertraulichen Debatten Lösungsvorschläge
für die drängenden Probleme europäischer Politik erarbeitet.
Bundesaußenminister Joschka Fischer und Bundeskanzler Gerhard Schröder
beim Internationalen Bertelsmann Forum 2001, das am CAP vorbereitet wurde.
Foto: Bertelsmann Stiftung
Rund 50 führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft,
darunter zahlreiche Präsidenten, Regierungschefs und Minister aus
ganz Europa, diskutierten das Thema "Das entgrenzte Europa
Strategien politischer Gestaltung". Das Strategiepapier für
die Veranstaltung wurde am Centrum für angewandte Politikforschung
verfasst.
Teilgenommen haben unter anderem: Bundeskanzler Gerhard Schröder,
EU-Kommissionspräsident Romano Prodi, Außenminister Joschka
Fischer, der spanische Ministerpräsident José Maria Aznar
López, der französische Außenminister Hubert Védrine,
der litauische Präsident Valdas Adamkus, der ehemalige EU-Kommissionspräsident
Jacques Delors, der slowenische Präsident Milan Kuèan, der
ukrainische Präsident Leonid Kutschma, Verteidigungsminister Rudolf
Scharping, der österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel,
der EU-Beauftragte für Außen- und Sicherheitspolitik Javier
Solana, der ehemalige Außenminister der USA, Henry A. Kissinger,
EU-Kommissar Günter Verheugen, der polnische Außenminister
Wladyslaw Bartoszewski, der slowakische Außenminister Eduard Kukan,
der ungarische Außenminister János Martonyi, die bulgarische
Außenministerin Nadezhda Michailova sowie der kroatische Außenminister
Tonino Picula.
Downloads
Download (93 KB, PDF-Format): IBF-Strategiepapier
(Englisch)
Download (98 KB, PDF-Format): IBF-Strategiepapier
(Deutsch)
News & Events
>>
|
|
|